Aktuell

Einladung
DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit
Thema: Ambulante Alternativen für Menschen in psychischen Krisen – Was geht außerhalb der Klinik?
am 2. Juni 2023 finden DER LAUF und DER MARKT für seelische Gesundheit wieder am Urban-Hafen in Berlin-Kreuzberg statt und Platane 19 ist dabei!
Einige von uns werden bei dem LAUF mitlaufen und damit das Projekt zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen unterstützen.
DER MARKT für seelische Gesundheit ist das informative Begleitprogramm und Start und Ziel des LAUFs. Hier werden verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote für seelische Gesundheit vorgestellt und auch unsere Kontakt- und Beratungsstelle „Treffpunkt Charlottenburg“ wird bei dem Gemeinschaftsstand der Berliner Kontakt- und Beratungsstellen (KBS) vertreten sein und informieren.
Außerdem wird unsere Platane 19 Band auf der Veranstaltung für musikalische Unterhaltung sorgen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Veranstaltungshinweis
Der Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin und Gesundheitsstadt Berlin gründen das Aktionsbündnis psychische Gesundheit Berlin. „Das Bündnis, dem sich Akteure aus Politik und Gesellschaft angeschlossen haben, will sich für die psychosoziale Versorgung Berlins, für Entstigmatisierung seelischer Erkrankungen, Aufklärung und Prävention sowie für die finanzielle Absicherung psychosozialer Hilfsangebote einsetzen“.
Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema: „Seelische Gesundheit in der Krise“ mit anschließender Gründung des Aktionsbündnisses
am: 31. Mai 2023, ab 13.00 Uhr
in: VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH (Pfefferberg-Theater), Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Alle weiteren Informationen, Anmeldelink zur Veranstaltung und den Link zum Livestream auf Youtube finden Sie hier.
Einladung zum Genusstraining
Ein schöner Sonnenuntergang, der Geruch von frisch gemähtem Gras oder das Singen der Vögel im Wald – wir alle kennen diese kleinen, schönen Genussmomente in unserem Alltag.
Oft nehmen wir nicht viel von dem wahr, was wir gerade tun. Schauen wir uns unseren Alltag an, stellen wir schnell fest: Wir nehmen uns tendenziell kaum Zeit für (bewussten) Genuss.
Beim Genusstraining kommen die 5 Sinne – Riechen, Tasten, Schmecken, Sehen und Hören – zum Einsatz und werden einzeln und zusammen trainiert.
Genuss zu trainieren und sich selbst Genussmomente zu verschaffen, kann vor Anspannung und Stress im Alltag schützen und die Lebenszufriedenheit im Alltag steigern.
Das Genusstraining findet statt:
jeweils dienstags von 10:30 bis 11:00 Uhr,
vom 16. Mai bis 13. Juni
in der Gierkezeile 5 im Ergotherapieraum im EG des Tageszentrums der Platane 19.
Alle sind herzlich eingeladen!
Jahresübersicht Psychose-Seminar 2023
Das Psychose-Seminar wird begleitet von Platane 19 gGmbH und Pinel gGmbH und findet im Trialog mit Betroffenen, Angehörigen und psychiatrischen Fachkräften statt. Jeweils am 2. Dienstag des Monats von 17 Uhr bis 19 Uhr bei Platane 19 in der Gierkezeile 9, 10585 Berlin.
10. Januar 2023: Was hilft gegen Antriebslosigkeit?
14. Februar 2023: Körpertherapien und Psychosen
14. März 2023: Psychose und Spiritualität
11. April 2023: Open Dialogue – ein alternativer Behandlungsansatz
9. Mai 2023: Was hilft bei Psychose? Und Themensammlung für das 2. Halbjahr.
13. Juni 2023: Psychose und Partnerschaft
Einladung zur Kunstausstellung
Wir laden Sie herzlich zur Kunstausstellung unserer Kunstgruppe im Tageszentrum ein, die unter dem Motto „Surrealismus – Kunst des Unbewussten“ steht. Wir präsentieren Ihnen eine Vielzahl von Kunstwerken, die von der surrealistischen Bewegung inspiriert sind und sich mit den Themen des Unterbewussten und der Traumwelt auseinandersetzen
Wir setzen uns für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung von psychischen Erkrankungen ein.
Die Grüne Schleife für die Seelische Gesundheit steht für mehr Akzeptanz von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Krisen. Gemeinsam gegen Stigma und Ausgrenzung. Denn bundesweit erfüllt mehr als jeder dritte Erwachsene im Zeitraum eines Jahres die Kriterien einer psychischen Erkrankung.
„Ich trag ne Grüne Schleife auf der Brust
um zu zeigen, dass sich was verändern muss
setz ein Zeichen gegen Ausgrenzung
und schrei so laut, bis es jeder hört“
So singt David Floyd in seinem Song „Hier ist was in Bewegung“ und unterstützt damit den Gedanken der grünen Schleife. Hier finden Sie den offiziellen Song zur grünen Schleife.
Wir freuen uns, wenn auch Sie die Schleife tragen und damit ein Zeichen für Solidarität mit psychisch erkrankten Menschen und gegen das Stigma dieser Erkrankungen setzen. Unterstützen Sie diese Initiative, seien Sie dabei – helfen Sie mit!