Karriere bei Platane 19
Stellenausschreibungen
Sozialarbeiter*in für unsere Leistungen der sozialen Teilhabe
Sozialarbeiter*in für unsere Leistungen der sozialen Teilhabe im Betreuten Wohnen gesucht
Das Team der Leistungen der sozialen Teilhabe (§ 78 SGB IX) unterstützt erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe, selbständigen Lebensgestaltung und Alltagsbewältigung.
Wir suchen insbesondere Verstärkung für die ambulante, psychosoziale Unterstützung von Klient*innen in eigenen Wohnungen (Betreutes Einzelwohnen) und einer therapeutischen Wohngemeinschaft für junge Erwachsene.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Personenzentrierte Hilfeplanung und individuelle Umsetzung der Hilfen
- Teilhabeorientierte Begleitung und Unterstützung der Klient*innen im Rahmen der Bezugsbetreuung
- Regelmäßige Gespräche zu den klientenbezogenen Anliegen
- Krisenintervention; entlastende, stützende, motivierende Gespräche
- Unterstützung der Klient*innen im sozialen Umfeld
- Koordination und Kooperation im Hilfesystem und im Sozialraum
- Gestaltung und Begleitung von teilhabefördernden Einzel- und Gruppenaktivitäten
- Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
- Teilnahme an Teamsitzungen und themenbezogenen Arbeitsgruppen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Gesundheits-/Krankenpflege, Pädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Heilerziehungspflege oder vergleichbar)
- Interesse an der psychosozialen Arbeit mit erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Idealerweise Berufserfahrung in der psychosozialen und/oder sozialpsychiatrischen Arbeit
- Kenntnisse in den Entwicklungen der sozialpsychiatrischen Versorgung (Teilhabe, Inklusion, Partizipation, Wirksamkeit, Sozialraumorientierung…)
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Lust auf das vielfältige Aufgabenspektrum der Sozialen Teilhabe
- Flexibilität, Verlässlichkeit und Belastbarkeit
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges Arbeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum und Möglichkeit eigene Ideen und Kompetenzen einzubringen
- ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- familienfreundliche Arbeitszeiten Montag bis Freitag
- eine qualifizierte, intensive Einarbeitung
- regelmäßige Supervision (14tägig) und kollegiale Beratung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche), 24.12 und 31.12 frei bzw. Ausgleichstage
- attraktive Vergütung (abhängig von der individuellen Qualifikation und berufsspezifischer Erfahrung) nach einer innerbetrieblichen Entgeltsystematik inkl. jährlicher Sonderzahlung
- einen monatlichen Mobilitätszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Stellenumfang beträgt 38,5 Std/Woche (mindestens 30 Std/Woche)
Die Stelle ist ab sofort oder baldmöglichst zu besetzen. Sie ist vorerst auf ein Jahr befristet, eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Bewerbungen bevorzugt per E-Mail: bewerbung@platane19.de
oder schriftlich: Platane 19 gGmbH – z.Hd. Frau Gloth – Gierkezeile 5 – 10585 Berlin
Sozialarbeiter*in/Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser Tageszentrum
Wir suchen eine*n Sozialarbeiter*in/Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser Tageszentrum
Das Tageszentrum Gierkezeile besteht aus einer Beschäftigungstagesstätte für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen (BTS) mit 23 Plätzen und einer Kontakt- und Beratungsstelle (KBS).
Das Team der Leistungen der sozialen Teilhabe (§ 81 SGB IX) unterstützt erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe, selbständigen Lebensgestaltung und Alltagsbewältigung.
Wir suchen insbesondere Verstärkung für die Beschäftigungstagesstätte.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Personenzentrierte Hilfeplanung (BRP) und individuelle Umsetzung der Hilfen
- Teilhabeorientierte Begleitung und Unterstützung der Klient*innen der BTS im Rahmen der Bezugsbetreuung
- Gestaltung und Begleitung von teilhabefördernden und tagesstrukturierenden Gruppenaktivitäten und Begleitung des offenen Treffpunktes
- Regelmäßige Gespräche zu klientenbezogenen Anliegen
- Krisenintervention; entlastende, stützende, motivierende Gespräche
- Unterstützung der Klient*innen im sozialen Kontakt innerhalb der Tagesstätte
- Koordination und Kooperation im regionalen Hilfesystem und im Sozialraum
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTH)
- Teilnahme an Teamsitzungen und themenbezogenen Arbeitsgruppen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in, Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Interesse an der psychosozialen Arbeit mit erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen und der Arbeit mit Gruppen
- Idealerweise Berufserfahrung in der psychosozialen und/oder sozialpsychiatrischen Arbeit
- Kenntnisse in den Entwicklungen der sozialpsychiatrischen Versorgung (Teilhabe, Inklusion, Partizipation, Wirksamkeit, Sozialraumorientierung,…)
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Lust auf das vielfältige Aufgabenspektrum der Sozialen Teilhabe
- Flexibilität, Verlässlichkeit und Belastbarkeit
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges Arbeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen und Kompetenzen einzubringen
- ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- familienfreundliche Arbeitszeiten, im Regelfall Montag bis Freitag
- eine qualifizierte, intensive Einarbeitung
- regelmäßige Supervision (14-tägig) und kollegiale Beratung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12 und 31.12 frei bzw. Ausgleichstage
- eine attraktive Vergütung (abhängig von der individuellen Qualifikation und berufsspezifischer Erfahrung) nach einer innerbetrieblichen Entgeltsystematik, jährliche Sonderzahlung
- einen monatlichen Mobilitätszuschuss
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Stellenumfang beträgt 38,5 Std/Woche (mindestens 30 Std. bei 5-Tage-Woche). Die Stelle ist ab 1.12.2025 zu besetzen. Sie ist vorerst befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Bewerbungen per E-Mail: bewerbung@platane19.de oder schriftlich: Platane 19 gGmbH – Gierkezeile 5 – 10585 Berlin.
Sozialarbeiter*in/Psycholog*in (m/w/d) für den Berliner Krisendienst, Region West.
Wir suchen eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Psycholog*in für den Berliner Krisendienst, Region West
Der Berliner Krisendienst, Region West, in Trägerschaft von Platane 19 gGmbH bietet schnelle und qualifizierte Hilfe für Menschen in psychosozialen Krisen und bei psychiatrischen Notfällen. Der Berliner Krisendienst bietet Unterstützung für Betroffene, Angehörige und andere Beteiligte, die mit Menschen in Krisen zu tun haben.
Die Region West umfasst die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau.
Platane 19 gGmbH ist seit Mitte der 70er Jahre ein gemeinnütziger Träger der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, der Betreuungs- und Behandlungsangebote vorhält und kompetente Hilfen, Unterstützung, Betreuung und Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Suchterkrankungen und in Lebenskrisen anbietet.
Wir suchen zur Verstärkung für unser multiprofessionelles Kernteam eine/n Sozialarbeiter*in oder eine*n Psycholog*in (m/w/d) mit 23 Std/Woche.
Zu Ihren Aufgaben im Kernteam gehören
zum einen die direkte psychosoziale Beratung und Krisenintervention in den verschiedenen Diensten,
zum anderen die Planung, Organisation und Durchführung von übergreifenden, strukturierenden Aufgaben, die für die Berliner Krisendienstarbeit notwendig sind.
- direkte psychosoziale Beratung und Krisenintervention: telefonisch, im persönlichen Gespräch, in mobilen Einsätzen vor Ort
- längerfristige Krisenbegleitung im Rahmen von Folgegesprächen
- qualifizierte Weitervermittlung in weiterführende Hilfen
- Kooperation mit Polizei/Feuerwehr bei Notfalleinsätzen
- Information, Beratung und Unterstützung von im professionellen Hilfesystem tätigen Mitarbeiter*innen und des allgemeinen Notfallsystems
- Regionale und übergreifende Gremien- und Vernetzungsarbeit
- Übernahme eines Themenschwerpunktes und spezialisierte Netzwerkarbeit/Arbeitsgruppenteilnahme in diesem Schwerpunkt (nach Absprache, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Migration, Digitale Beratung, Psychosoziale Notfallversorgung, Qualitätsmanagement)
- Mitwirkung an der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des BKD
- Übernahme organisatorischer Aufgaben (Kassenführung, Büroorganisation, Dienstplanung etc.)
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen, Honorarkräftetreffen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (staatliche Anerkennung, idealerweise Masterabschluss) oder Psychologie (Masterabschluss) oder vergleichbares Studium im Gesundheits-/Sozialbereich (Pädagogik o.ä.)
- idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Gesprächsführung, Beratung oder therapeutische Zusatzqualifikation
- Erfahrung in der psychiatrischen oder psychosozialen Versorgung
- Bereitschaft auch zu Diensten in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen, jedoch auch am Tag
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit, Krisenkompetenz
Wir bieten Ihnen:
– eine qualifizierte Einarbeitung
– regelmäßige Teamsitzungen, Intervision, Supervision
– umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– flexible Arbeitszeiten und verlässliche Dienstplanung
– ein erfahrenes, engagiertes, multiprofessionelles Team
– 30 Tage Urlaub
– attraktive Vergütung (abhängig von der individuellen Qualifikation und berufsspezifischer Erfahrung, jährliche Sonderzahlung)
– einen monatlichen Mobilitätszuschuss
– Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten
– ein vielfältiges Arbeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum
– Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Stellenumfang beträgt 23 Std/Woche, eine Stundenerhöhung zu einem späteren Zeitpunkt ist ggf. möglich und erwünscht.
Die Stelle ist ab 01. Januar 2026 oder baldmöglichst zu besetzen.
Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
(Die Stelle bietet KEINE Möglichkeit der Anerkennung im Rahmen der praktischen Tätigkeit PT1 oder PT2 im Rahmen der Ausbildung zur/zum Psychotherapeut*in.)
Bewerbungen per E-Mail: bewerbung@platane19.de
Als Ansprechpartner steht Ihnen der Leiter Berliner Krisendienst, Region West, Herr Gräbener, gern zur Verfügung: E-Mail: region.west@berliner-krisendienst.de
Betriebshandwerker*in/Haustechniker*in
Wir suchen für die Geschäftsstelle von Platane 19 ab sofort eine*n Betriebshandwerker*in/Haustechniker*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std/Woche).
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Ansprechpartner*in in allen handwerklichen Belangen
- Durchführung von handwerklichen Tätigkeiten im und am Gebäude und in unseren Betriebsstätten
- Unterstützung bei der Garten- und Grundstückspflege
- Betreuung des kleinen Fuhrparks
- Fahrer*innentätigkeit und Mitarbeit bei Transporttätigkeiten
- Planung und Durchführung aller Arten von Hausmeister*innentätigkeiten
- Allgemeine Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Begleitung handwerklicher Reparaturarbeiten im Betrieb durch externe Firmen
- Mitarbeit bei der Beschaffung
- Mitarbeit bei der Anleitung von Praktikant*innen und Teilnehmer*innen der Jobcenter-Maßnahme
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung; idealerweise im Bereich Versorgungs-/Gebäudetechnik
- Idealerweise Berufserfahrung in der Gebäudeinstandhaltung und elektrotechnische Kompetenzen
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, technischen Sachverstand und handwerkliches Geschick
- Soziale Kompetenz, freundliches und aufgeschlossenen Auftreten gegenüber unseren Klient*innen und Kooperationspartner*innen
- Führerschein mindestens Klasse B
- Bereitschaft Menschen mit Beeinträchtigungen im Arbeitsprozess anzuleiten
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine umfassende Einarbeitung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, 24.12 und 31.12 sind freie Tage
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (ohne Schichtdienst)
- attraktive Vergütung (abhängig von der individuellen Qualifikation und berufsspezifischer Erfahrung) nach einer innerbetrieblichen Entgeltsystematik, jährliche Sonderzahlung
- einen monatlichen Mobilitätszuschuss
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (30 Std/Woche) zu besetzen.
Sie ist vorerst auf ein Jahr befristet, eine nachfolgende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Bewerbungen per E-Mail: bewerbung@platane19.de
oder schriftlich: Platane 19 gGmbH – z.Hd. Frau Gloth – Gierkezeile 5 – 10585 Berlin
Praktika
Praktika in verschiedenen Bereichen
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Arbeitsbereichen der Platane 19 gGmbH- insbesondere im Rahmen von Berufsausbildungen oder Studiengängen im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Psychologie – an.
Praktika anderer Berufsgruppen sind ggf. nach individueller Absprache möglich.
Bei Interesse oder weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an die Frau Gloth, Tel.: 030/330065037. Gern auch per E-Mail an bewerbung@platane19.de.
Freie Plätze MAE
Info
Platane 19 bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16d SGB II für Kunden/Kundinnen des Fallmanagements im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf.
Nähere Informationen über Einsatzbereiche und ggf. freie Plätze erhalten Sie bei Frau Gehlfuß, Tel.: 030 303 077 52
Psychiatrischer Zuverdienst
Info
In den Second-Hand-Läden und der Garten- und Landschaftspflegeabteilung bieten wir Tätigkeiten im arbeitstherapeutischen Zuverdienst an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, die aufgrund einer psychischen Erkrankung eine tagesstrukturierende Beschäftigung suchen. Nähere Informationen über Einsatzbereiche und freie Plätze erhalten Sie bei Frau Gehlfuß, Tel.: 030 – 303 077 52.